home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4327
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Christian_Buchner@f465.n2480.z2.fido.sub.org (Christian Buchner)
Organization: Das ist also ein Origin.
Path: f465.n2480.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Seltsamer Bildschrim
Message-ID: <MSGID_2=3A2480=2F465_2c820ed3@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2410=2F309.34_534159f5@fidonet.org>
Date: Tue, 28 Nov 1995 15:37:29 +0200
Hallo ANDREAS !
In Deiner Nachricht vom <22-Nov-95 23:52:44> schreibst Du
TW>> ________________
TW>> \ ____________ /
TW>> \\ //
TW>> \\ ^ //
TW>> \\ | //
TW>> \\ | //
TW>> \\ //
TW>> \\// so ungefaehr...
TW>> \/
AJ> ----- Ausriss-Ende ------
AJ> Die verschiedenen Anfrager konnten beruhigt werden. ABER !!!!
AJ> Haben die Programmierer darueber nachgedacht, welchen Schreck ein
AJ> Anfaenger bekommt. Die Anfaenger haben wahrscheinlich KEIN Modem.
AJ> Wer hilft diesen Personen ?????
Tut mir leid, ueber solche Panik kann ich nur lachen.
Wer die MagicWB 2.0 registriert und installiert hat, kennt obenstehendes
Logo. Dieses Logo befindet sich deutlich sichtbar auf den
Originaldisketten der MagicWB 2.0, die von Martin Huttenloher verschickt
werden.
Weiterhin erscheint in der Grafik der Text Oeptimized for best Workbench
Performance".
Jeder vernunftbegabte Mensch wird sich doch darauf einen Reim machen
koennen.
Trotzdem ist es nicht ganz fair von Martin, diesen Gag nicht zu
dokumentieren. Und ein Hinweis auf MagicWB haette wirklich nicht
geschadet.
Man kann den Gag aber reproduzieren. Damit erscheint er jedesmal. Einfach
im Aufruf des MagicWB-Daemons das Schluesselwort "XEN" mit angeben. (ohne
Gewaehr)
//
\X/ Flowerpower (Fido 2:2480/465)